Aktuelle Veranstaltungen und Wanderungen
Öffnungszeiten der Hiltenburghütte
Wander- und Veranstaltungsplan 2025
Wanderplan 2025 OG Bad Ditzenbach
Wanderplan 2025 als PDF Download
Sonntag 19.10.2025
Filsgau-Wanderung Löwenpfad Ave-Weg
Treffpunkt:
13:30 Uhr, großer Parkplatz unterhalb der Ave-Maria-Kirche oberhalb von Deggingen
Die Tour startet bei der Wallfahrtskirche Ave Maria und führt über den Franziskuspfad steil und anstrengend hoch an den Albtrauf zum Kilianskreuz. Der Weg führt weiter am Trauf entlang bis zur Buschelkapelle, wo man noch die Reste einer alten Burganlage erkennen kann.
Weiter über den „Affenfelsen“ mit schönem Blick auf Deggingen und die Nordalb, mit einem Abstecher zum Oberbergfelsen. Dort hat man einen traumhaften Ausblick aufs obere Filstal, bevor man wieder steil hinab auf einen schönen Weg gelangt, der zum Ausgangspunkt zurückführt.
- Wanderstrecke 9 km
- Wanderzeit ca. 3,5 Std.
- 250 m Höhenmeter
- Ausrüstung: Feste Wanderschuhe! Wanderstöcke sind hilfreich.
- Rucksackvesper. Es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeit.
- Abschlusseinkehr möglich.
- Führung: Ortsgruppe Bad Ditzenbach.
- Auskunft & Anmeldung bis 16.10.2025
Karl Hans Leikauf, Tel. 07334 4154, leikauf.albverein@email.de
Sonntag 26.10.2025
Skulpturenpfad Strümpfelbach
Treffpunkt für die Wanderer zur Fahrt nach Strümpfelbach mit Fahrgemeinschaften ist:
Rathaus Bad Ditzenbach, um 12:00 Uhr.
- Fahrzeit ca.: 55 min.
- Start ist an der Gemeindehalle in Strümpfelbach zur aussichtsreichen und spätherbstlichen Wanderung. Skulpturen der ortsansässigen Familie Nuss machen diese Wanderung auch zu einem Kunsterlebnis. Die Tour verläuft auf festen Wegen. Wegen der vielen Fachwerkhäuser lohnt sich anschließend ein Rundgang durch das Weindorf. Abschlusseinkehr in Strümpfelbach.
- Wanderstrecke 10 km.
- Wanderzeit ca. 3,5 Std.
- 220 m Höhenmeter
- Ausrüstung: Feste Wanderschuhe. Wanderstöcke sind hilfreich.
- Kleines Rucksackvesper
- Führung: Margit Theis.
- Auskunft & Anmeldung bis 24.10.2025 bei:
Margit Theis, Tel. 07334 9245579
oder:
Karl Hans Leikauf, Tel. 07334 4154